Individuelle Planung auf höchstem Niveau – für komplexe Projekte in Umwelt, Energie und Bau.
Wir bieten durchdachte Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – ganzheitlich, wirtschaftlich und zukunftssicher.
.
Wir vereinen technisches Fachwissen, moderne Planungstools und langjährige Projekterfahrung – für nachhaltige Lösungen in Umwelt, Energie und Bau.
Eine effektive Projektsteuerung ist entscheidend für den Erfolg komplexer Vorhaben. Sie erfordert nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch strategisches Denken, organisatorische Stärke und den Blick für das Ganze. Deshalb stellen wir für jedes Projekt ein passgenaues Expertenteam zusammen, das sämtliche Steuerungsaufgaben effizient übernimmt.
Unsere Leistungen im Projektmanagement umfassen unter anderem:
Gesamtprojektleitung mit klarer Zielverantwortung
Vertrags- und Nachtragsmanagement
Strukturierte Ausschreibungs- und Vergabeprozesse
Projektcontrolling und Berichtsstruktur
Termin- und Ablaufplanung
Nachforderungs- und Risikomanagement (Claim Management)
Koordination interner und externer Schnittstellen
Steuerung und Überwachung von Lieferanten und Dienstleistern
Budgetplanung und Kostenverfolgung
Planung der Ausführung in enger Abstimmung mit allen Beteiligten
Unser Ziel: Transparente Prozesse, verlässliche Entscheidungen und nachhaltige Projekterfolge.


Verfahrenstechnik – Planung mit System, Erfahrung und Weitblick
Die Planung moderner und langlebiger Anlagen erfordert tiefgreifendes Verständnis für verfahrenstechnische Zusammenhänge sowie detaillierte Kenntnisse über Systeme und Komponenten. Unser interdisziplinäres Team übernimmt diese Aufgabe mit höchstem Anspruch an Qualität und Effizienz.
Unsere Kompetenzen in der Verfahrenstechnik gliedern sich in drei zentrale Fachbereiche:
1. Thermodynamische Systemauslegung
Wir analysieren und bewerten verschiedene Anlagenszenarien, erarbeiten die optimale Blockstruktur und entwickeln belastbare Wärmeschaltbilder zur Effizienzsteigerung.
Variantenstudien und Blockkonzepte
Erstellung von Wärmeschaltbildern
System- und Prozessplanung
2. Planung & Auslegung verfahrenstechnischer Systeme
Von der Konzeptphase bis zur Betriebsreife begleiten wir den gesamten technischen Prozess – inklusive R&I-Fließbildern, Komponentenberechnung, Betriebsvorgaben und Schulungen.
R&I-Fließbilder inkl. Lastfälle und Konzessionen
Technische Dokumentation und Betriebsanleitungen
Komponentenplanung inkl. TGA-Anforderungen
Schulung des Betriebspersonals
3. Komponenten- und Liefermanagement
Wir übernehmen die technische Auswahl, Dimensionierung und Ausschreibung verfahrenstechnischer Komponenten – bis hin zur Angebotsauswertung und Beschaffung.
Investitionskostenschätzungen
Komponentenauslegung und Anfrageerstellung
Bewertung von Angeboten und Koordination der Beschaffung
Dokumentationsprüfung und Abnahmebegleitung
Begleitende Leistungen über alle Fachbereiche hinweg:
Unsere Arbeit wird durch zentrale Querschnittsaufgaben ergänzt, um technische Qualität und Projektsicherheit zu gewährleisten:
Planung zur Erlangung der Genehmigungsfähigkeit
Ermittlung und Strukturierung von Losen
Durchführung von Design-Reviews
Technisches Schnittstellenmanagement
Unterstützung und Begleitung der Inbetriebnahme
Eine durchdachte Anordnungsplanung bildet die Grundlage für einen effizienten Anlagenbetrieb, wirtschaftliche Montageabläufe und langfristige Wartungsfreundlichkeit. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Anlagenbau und zahlreichen erfolgreich realisierten Projekten planen wir Ihre Anlage funktional, platzsparend und zukunftssicher.
Digitale Planung auf dem neuesten Stand der Technik
Unsere Arbeit basiert auf modernsten Methoden der digitalen Planung: 3D-Modelle, BIM (Building Information Modeling), 4D-Planung und 3D-Laserscanning sind fester Bestandteil unserer Planungsprozesse – nicht als Zusatzleistung, sondern als Standard.
Unsere Leistungen im Bereich Anordnungsplanung im Überblick:
Konzeptplanung
Ableitung der Planungsgrundlagen aus Projektvorgaben und -handbuch
Aufbau des 3D-Modells inkl. strukturierter Datenbanken
Entwicklung und Bewertung von Anordnungsvarianten
Ist-Zustandsaufnahme durch 3D-Laserscanning
Genehmigungsplanung
Erstellung von Lageplänen und Stoffstromübersichten
Ansichten der Gesamtanlage (2D & 3D)
Grundriss-, Quer- und Längsschnitte
Integration der Umgebung in 3D-Visualisierungen
Ausführungsplanung
Detaillierte Lage- und Achspläne
Kennzeichnung von Aufstellungsorten und Lastverteilungen
3D-Komponentenzeichnungen und 4D-Montageabläufe
BIM-basierte Planung und Prüfung
Erstellung von Montagekonzeptplänen
Koordination und Freigabe der Lieferantenzeichnungen
Mit einer vorausschauenden Anordnungsplanung schaffen wir die Basis für transparente Planungsprozesse, reduzierte Schnittstellenrisiken und einen effizienten Projektverlauf – von der Genehmigung bis zur Umsetzung.


Die Bautechnik ist integraler Bestandteil jeder Anlagenplanung – ob beim Fundament, der Gebäudehülle oder der technischen Gebäudeausrüstung. Wir verbinden ingenieurtechnische Präzision mit gestalterischer Planungskompetenz und bieten ein umfassendes Leistungsspektrum vom Entwurf bis zur Bauüberwachung.
Unsere bautechnischen Leistungen gliedern sich in folgende Fachbereiche:
1. Bau & Architektur
Konzeptionelle Gebäude- und Anlagenplanung
Erstellung von Baugenehmigungsunterlagen
Basic- und Detail-Engineering
Planung von Straßen und Erschließung
Vorbereitung von Ausschreibungen
Baubegleitung und Überwachung der Ausführung
2. Hochbau
Tragwerksplanung in Stahl- und Massivbauweise
Gründungsentwürfe und statische Nachweise
Schal- und Bewehrungspläne
Detaillierte Baustahlzeichnungen und Strukturplanung
3. Technische Gebäudeausrüstung (TGA) & Kühlwassersysteme
Planung technischer Systeme für Kraftwerks- und Industrieanlagen
Basic- und Detailplanung inkl. Komponentenauslegung
Erstellung der Vergabeunterlagen
Fachbauüberwachung der Ausführung
4. Baustellenüberwachung
Bauleitung und Koordination vor Ort
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
Terminplanung für Bauabläufe
Fortschrittsdokumentation und Berichtswesen
Qualitätssicherung und Abnahmebegleitung
Mit unserer bautechnischen Expertise schaffen wir die Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung anspruchsvoller Industrie- und Infrastrukturprojekte – funktional, nachhaltig und präzise geplant.
Rohrleitungssysteme spielen eine zentrale Rolle in der Effizienz und Betriebssicherheit moderner Energie- und Industrieanlagen. Richtig geplant bieten sie erhebliches Optimierungspotenzial – sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Gleichzeitig bergen sie bei falscher Auslegung Risiken wie verkürzte Lebensdauer, Betriebsstörungen oder Folgeschäden.
Unsere Rohrleitungskompetenz im Überblick:
Wir planen, berechnen und optimieren folgende Systemtypen:
Wasser-Dampf-Kreisläufe
Fernwärmeleitungen
Dampfsysteme und Dampfnetze
Kältenetze
Industrie- und Prozessverrohrung
Rauchgasleitungen
Druckluftsysteme
Sonderlösungen und Spezialanwendungen
Unsere Leistungen in der Rohrleitungsplanung
Dimensionierung und Auslegung von Rohrleitungssystemen
Trassenplanung mit Rücksicht auf Montagefreundlichkeit und Betrieb
Basic- und Detail-Engineering inkl. aller relevanten Planunterlagen
Erstellung isometrischer Darstellungen
Fluiddynamische Simulationen und Strömungsberechnungen
Druckstoß- und Kondensatberechnung
Werkstoffanalysen unter Berücksichtigung der Betriebsbeanspruchung
Konzepterstellung für Halterungen und Isolierung
Mit unserer ingenieurtechnischen Tiefe und dem Blick für das Gesamtsystem sichern wir den störungsfreien Betrieb, verlängern Lebenszyklen und reduzieren nachhaltig die Investitions- und Betriebskosten.


Die Elektro- und Leittechnik ist ein zentraler Baustein jeder modernen Anlage. Sie steuert, schützt und überwacht sämtliche Prozesse – zuverlässig, automatisiert und zunehmend digital vernetzt. Der kontinuierliche technologische Fortschritt, insbesondere im Bereich Industrie 4.0, stellt dabei hohe Anforderungen an Planung, Auslegung und Integration.
Mit unserer ganzheitlichen Herangehensweise bieten wir fundierte Planungsleistungen, systematische Ausschreibungsunterlagen sowie eine fachgerechte Koordination der Umsetzung – von der Mittelspannung bis zur digitalen Prozessleittechnik.
Unsere Leistungen im Überblick:
Planung, Ausschreibung und Abwicklung für:
Maschinen-, Block- und Eigenbedarfstransformatoren
Generatorableitungen und Generatorleistungsschalter
Niederspannungs- und Mittelspannungstransformatoren
MS-/NS-Schaltanlagen und -Verteilungen
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Gleichstromsysteme und Batterieanlagen
Antriebssysteme: MS-/NS-Motoren, Stellantriebe
Erdungsanlagen, Blitzschutz und Potentialausgleich
Kurzschluss-, Lastfluss- und Oberschwingungsanalysen
Planung von Kabeltrassen, Kabeldimensionierung und -management
Kommunikations- und Gefahrenmeldeanlagen, Videoüberwachung
Beleuchtungsanlagen inkl. Sicherheits- und Notbeleuchtung
Prozessautomatisierung und Instrumentierung:
Planung der Prozessleittechnik inkl. Funktionsplanerstellung
Auswahl und Auslegung der Feldinstrumentierung
Planung und Dokumentation der Feldverkabelung
Integration zukunftsfähiger Automatisierungslösungen (Industrie 4.0)
Durch unsere interdisziplinäre Planung stellen wir sicher, dass alle elektrotechnischen Systeme perfekt auf die Prozesse Ihrer Anlage abgestimmt sind – effizient, sicher und zukunftsorientiert.
Effiziente Abläufe und kontrollierte Qualität sind entscheidende Erfolgsfaktoren bei der Realisierung technischer Großprojekte. Unser Team für Prozess- und Qualitätsmanagement stellt sicher, dass nicht nur unsere internen Prozesse höchsten Ansprüchen genügen, sondern unterstützt auch Kundenprojekte mit strukturierten, praxisnahen Leistungen.
Unsere Expertise umfasst sowohl die Qualitätssicherung in laufenden Projekten als auch die Entwicklung und Einführung einheitlicher Standards für Dokumentation, Zertifizierung und Risikobewertung.
Unsere Leistungen im Überblick:
Qualitätssicherung und qualitätsbegleitende Kontrollen
Aufbau und Pflege eines strukturierten Dokumentenmanagementsystems
Erstellung projektspezifischer Handbücher und Managementdokumente
Definition und Einführung von Dokumentationsstandards
Schulungen zur Anwendung des KKS-Kennzeichnungssystems
Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung der Druckgeräterichtlinie
Koordination von CE-Kennzeichnungsprozessen und Konformitätsbewertungen
Durchführung von Risikoanalysen und HAZOP-Workshops
Lieferantenaudits und Qualitätsüberwachung bei Zulieferern
Mit unserer systematischen Herangehensweise sorgen wir für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und normgerechte Dokumentation – von der Planung bis zur Zertifizierung.
